Von 17/04/2024 17:45 bis 17/04/2024 19:15 - Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Kampstraße 47 , 44137, Dortmund, Deutschland
Erlebnis Europäisches Parlament: interaktive Entdeckungsreise in die Europapolitik
Wie sieht der Alltag eines Europa-Abgeordneten aus? Welche Aufgaben fallen tagtäglich im Europäischen Parlament an? Und wie kommt ein EU-Gesetz zur Abstimmung? Fragen, auf die es sich im Europawahljahr 2024 mehr als zuvor lohnt, Antworten parat zu haben. Die gibt Martin Mödder, Redner im Team Europe Direct Rednerpool und Büroleiter des Europa-Punkts in Bonn, bei der interaktiven Entdeckungsreise in die Europapolitik auf spielerische Weise. Nach einem einführenden Kurzvortrag zu den Aufgaben und dem Aufbau des Europäischen Parlaments schlüpfen verhandeln die Teilnehmer:innen per Smartphone in einem digitalen Rollenspiel über wichtige EU-Gesetze und stimmen darüber ab. In der detailreichen Simulation werden die Entscheidungsprozesse im Europäischen Parlament sowie die Abläufe im Zentrum der Europäischen Politik deutlich.
Für die Teilnahme wird ein Smartphone benötigt.
In Kooperation mit Stadt Dortmund und VHS Dortmund.
ANGABEN ZUR TÄTIGKEIT
-
Format der Aktivität
- Präsenzveranstaltung
-
Themen der Aktivität
- Democracy & elections, Teilhabe und Engagement, Europäische Werte, Bildung, EU-Jugendprogramme
-
Sprache der Aktivität
- Deutsch
-
Organisiert von
- Stadt Dortmund und VHS Dortmund
-
Art der Aktivität
- Workshop
-
Booking/Registration
- Anmeldung möglich, aber nicht erforderlich
-
Link zur Aktivität
- https://auslandsgesellschaft.de/veranstaltungen/erlebnis-europaeisches-parlament-interaktive-entdeckungsreise-in-die-europapolitik/
-
Erwartete Teilnehmerzahl
- 50
-
Gebärdendolmetschen
- Nein
-
Jugendziele
- Information und konstruktiver Dialog