Skip to main content
© European Union © European Union

Frag die Kommissarin!

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 11/05/2021

Jugend und Bildung: Was bewegt dich, was würdest du anders machen? Nutze diese einmalige Chance und stelle Kommissarin Mariya Gabriel deine Fragen.

Zur Einstimmung auf die Europäische Jugendwoche vom 24. bis 30. Mai möchte die für Jugend und Bildung zuständige Kommissarin Mariya Gabriel deine Meinung hören. 

Zum Beispiel zu folgenden Themen:

  • Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps 2021–2027
  • Demokratische Teilhabe junger Menschen – Beteiligung an Entscheidungsprozessen
  • Nachhaltigkeit in den neuen Programmen
  • Digitalisierung und wie Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps diese Herausforderung angehen
  • Raus aus dem Coronatief – Beitrag der neuen Programme zu mehr Widerstandsfähigkeit

Und natürlich alles andere, was dir gerade durch den Kopf schießt und mit Europas Jugend, euren Möglichkeiten und eurer Teilhabe am demokratischen Leben zu tun hat.

Wer kann teilnehmen?

Du musst zwischen 18 und 30 Jahren alt sein, in einem Land wohnen, das an Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps teilnimmt, und in deinem eigenen Interesse auftreten (Beiträge von Journalist(inn)en und Medienvertreter(inne)n werden zum Beispiel nicht berücksichtigt).

Wie kannst du teilnehmen?

Schick uns ein Video von maximal 30 Sekunden an EAC-SOCIAL-MEDIA@ec.europa.eu oder poste es in den sozialen Medien (Twitter oder Instagram, #EUYouthWeek).

In Ausnahmefällen werden auch Fotos mit deiner Frage oder Audiodateien akzeptiert. 

Du darfst so viele Fragen stellen, wie du möchtest.

Einsendeschluss ist der 30. Mai 2021 um Mitternacht (Ortszeit Brüssel). Lass dir auch die Antworten nicht entgehen – bleib dran! Hier findest du die Teilnahmebedingungen.