Nützliche Links
Eurodesk
Netzwerk, das Möglichkeiten für junge Menschen fördert, bei Auslandsaufenthalten in ganz Europa zu lernen, sich fortzubilden und aktive europäische Bürger zu werden.
Es besteht aus nationalen Koordinierungsstellen, die mit über 1600 lokalen Informationsanbietern in 36 europäischen Ländern in Kontakt stehen.
SALTO Ressourcenzentren für Jugendliche
Ein Zusammenschluss von 6Zentren in verschiedenen EU-Ländern, die Jugendarbeit durch Ausbildungsangebote, spezielle Instrumente und modernste Strategien fördern und unterstützen. Jedes Zentrum befasst sich konkret mit einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Region:
- SALTO Inclusion & Diversity (Belgien-Flandern)
- SALTO Participation & Information (Estland)
- SALTO Training & Cooperation (Deutschland)
- SALTO Eastern Europe & Caucasus (Polen)
- SALTO EuroMed (Frankreich)
- SALTO South-East Europe (Slowenien)
Ressourcenzentrum des Europäischen Solidaritätskorps
Unterstützt Nationalagenturen, SALTOs und Zuschussempfänger in praktischen Fragen im Zusammenhang mit dem Korps.
Youthpass
Ein Instrument, mit dem du nicht-formale und informelle Lernergebnisse im Rahmen deiner Beteiligung an Jugendprojekten offiziell anerkennen lassen kannst (weitere Informationen).
EuroPeers
Netzwerk junger Menschen, die dank des EU-Jugendprogramms (Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps) bereits über Erfahrungen im europäischen Kontext verfügen und ihre Erkenntnisse an euch, ihre Altersgenossen, weitergeben wollen.
European Solidarity Network
Das European Solidarity Network (EuSN) ist eine junge, seit dem Frühjahr 2019 bestehende Community. Ausgehend von gemeinsamen Interessen und einer gemeinsamen Vision schafft sie ein europäisches Netzwerk, in dem durch Zusammenarbeit aller eine bessere Erfahrung für junge Programmteilnehmern/innen ermöglicht werden soll.